Zierobstbäume sind seit langem eine standardwahl als akzente in der landschaft. Kwanzan-kirsche (prunus serrulata "kwanzan"), die in den pflanzenhärtezonen 5 bis 9 des us-landwirtschaftsministeriums wächst, wird typischerweise für ihre doppelt rosa blüten und ansprechende größe gepflanzt. Trotz seiner popularität ist es...
In Diesem Artikel:
Zahlreiche Kirschsorten machen ideale Gartenproben.
Zierobstbäume sind seit langem eine Standardwahl als Akzente in der Landschaft. Kwanzan-Kirsche (Prunus serrulata "Kwanzan"), die in den Pflanzenhärtezonen 5 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums wächst, wird typischerweise für ihre doppelt rosa Blüten und ansprechende Größe gepflanzt. Trotz seiner Popularität ist es anfällig für mehrere Probleme. Nicht blühen ist jedoch in der Regel Kultur oder Wetter bezogen.
Kwanzan Pflege und Grundlagen
Kwanzan-Kirschbäume, wie andere japanische Kirschen, sind knifflig, wenn es um ihren Standort geht. Diese Bäume brauchen einen gut durchlässigen, vorzugsweise lockeren Boden, der feucht bleibt; Sie können gelegentlich nasse Böden bearbeiten. Kwanzan Kirschen sind nicht besonders trockenheitstolerant, noch behandeln sie Verschmutzung oder verdichtete Böden. Diese Bäume sind anfällig für zahlreiche Arthropodenschädlinge und eine Handvoll Krankheiten; Ihre mangelnde Toleranz für diese Faktoren führt zu ihrer kurzen Lebenserwartung von 15 bis 25 Jahren. Ein vollsonniger Standort mit richtiger Erde und Feuchtigkeit verbessert die Überlebenschancen Ihrer Tiere erheblich.
Falsches Beschneiden
Kwanzan Kirschen werden 15 bis 25 Fuß groß und machen sie zu einer idealen Größe für Akzente. Diese rosa-blühenden Akzentbäume benötigen wegen ihrer kurzen Höhe und angenehmen Form selten ein Beschneiden. Durch unsachgemäßes Beschneiden kann die Anzahl der Blüten in der folgenden Saison stark reduziert werden. Wenn Sie Ihre Kwanzan-Kirsche beschneiden möchten, tun Sie dies direkt nach der Blüte, da dieser Baum auf altem Holz blüht. Beim Beschneiden im Herbst oder späten Winter werden die Blütenknospen entfernt, was zu einem reduzierten oder vollständigen Mangel an Blüten führt.
Kälteeinbruch
Die Blütenknospen japanischer Kirschen sind weniger geschützt als die Blattknospen. In milderen Klimazonen, in denen die Winter selten eine Rolle spielen, kann ein kurzer und unerwarteter Kälteeinbruch die zarten Blütenknospen töten. Wie die meisten Obstbäume sind diese Kirschen auf eine Ruhephase angewiesen. In kälteren Regionen ist dies durch ausgeprägte Jahreszeiten gegeben. In milden Klimazonen sorgt dies für einen etwas kühleren Winter. In beiden Fällen beginnt der Baum zu schlummern, wenn sich kaltes Wetter nähert, und wird durch wärmere Temperaturen aus der Ruhephase gebracht. Wenn ein Ausbruch von warmen Temperaturen früh kommt, können die zarten Blütenknospen auftauchen, nur um durch kühlere Temperaturen wieder getötet zu werden.
Übermäßiger Stickstoff
Stickstoff gehört zu den am häufigsten benötigten Nährstoffen für Pflanzen und gehört daher zu den einfachsten Düngemitteltypen, die Sie in Ihrem Gartencenter finden können. Stickstoff fördert jedoch das grüne Wachstum von Pflanzen. Zu viel Stickstoff führt zu einem übermäßigen grünen Wachstum, das die Energie der Pflanzen für die Blumenproduktion reduziert. In diesem Fall bemerken Sie vielleicht, dass Ihre Kwanzan-Kirsche üppiges, dichtes Laub, aber keine Blüten hat. Im Allgemeinen das Düngen überspringen, es sei denn, die Ergebnisse des Bodentests bestätigen die Notwendigkeit.