Wenn eine person mehr auf ihre hypothek schuldet als sein haus wert ist und schnell sein haus verkaufen muss, kann er die immobilie verkaufen. Das haus verkauft für weniger als es wert ist und weniger schaden an seinem kredit-score als eine zwangsversteigerung würde. Der kreditgeber kann geld verlieren, wird aber nicht die zahlreichen kosten im zusammenhang mit der...
In Diesem Artikel:
- Was ist ein Leerverkauf?
- Wer kann sein Haus verkaufen?
- Welche Risiken sind beteiligt?
- Wer kann eine Leerverkaufsimmobilie kaufen?
- Wie machen Sie ein Angebot?
Ein Leerverkauf kann einen Hausbesitzer vor Zwangsvollstreckung retten.
Wenn eine Person mehr auf ihre Hypothek schuldet als sein Haus wert ist und schnell sein Haus verkaufen muss, kann er die Immobilie verkaufen. Das Haus verkauft für weniger als es wert ist und weniger Schaden an seinem Kredit-Score als eine Zwangsversteigerung würde. Der Kreditgeber kann Geld verlieren, wird aber nicht die zahlreichen Kosten im Zusammenhang mit der Zwangsvollstreckung Prozess bei der Erlangung des Besitzes des Eigentums schneller als durch Zwangsversteigerung.
Was ist ein Leerverkauf?
Laut Realty Times ist ein Leerverkauf, wenn ein Hypothekenunternehmen zustimmt, weniger als eine Immobilie zu zahlen. Der Verkäufer muss einen qualifizierten Käufer haben und sich an die Anforderungen und Richtlinien des Kreditgebers halten. Laut Realtor Magazine genehmigen die Kreditgeber nur zwei von fünf Leerverkaufsanträgen.
Ein Leerverkauf ist für eine Bank von Vorteil, weil sie die Forderungsausfälle der Bank reduziert und gleichzeitig die Immobilie besetzt hält. Die Abwicklung eines Leerverkaufs kostet die Bank deutlich weniger als eine Zwangsvollstreckung.
Ein Verkäufer profitiert auch von einem Leerverkauf, weil er von einer unbezahlbaren monatlichen Zahlung befreit wird. Verkäufer wenden Leerverkäufe an, um Zwangsversteigerungen zu vermeiden.
Wer kann sein Haus verkaufen?
Nicht jeder qualifiziert sich für den Leerverkauf seines Hauses. Er muss in der Lage sein, schwere Not zu beweisen, wie Arbeitslosigkeit, Tod, Bankrott, verringertes Einkommen, medizinische Notfälle und Übersiedlungen aus beruflichen Gründen. Der Verkäufer muss seine Nöte in einem Anschreiben an seinen Kreditgeber dokumentieren und zwei Jahre Steuererklärungen, den ursprünglichen Kaufvertrag, Kontoauszüge, eine Bilanz seiner Einnahmen und Ausgaben, Einkommensnachweise und Vermögensnachweise beifügen. Grundsätzlich muss er beweisen, dass er sich das Eigentum nicht mehr leisten kann.
Wenn ein Verkäufer seine Hypothekenzahlungen aktuell hält und keine finanziellen Schwierigkeiten nachweisen kann, ist es unwahrscheinlich, dass sein Kreditgeber einen Leerverkauf genehmigt.
Welche Risiken sind beteiligt?
Der Leerverkaufsprozess ist nicht schnell und reicht von 30 Tagen bis zu mehr als sechs Monaten. Dies ist nicht realistisch für Menschen mit unflexiblen Umzugsterminen.
Ein Leerverkauf wirkt sich auch negativ auf die Kreditwürdigkeit eines Hausbesitzers aus, wenn auch nicht so drastisch wie ein Konkurs oder eine Zwangsvollstreckung. Das Ausmaß, in dem die Punktzahl eines Hausbesitzers beschädigt wird, hängt davon ab, wie der Kreditgeber die Transaktion sowie andere negative Berichte meldet. Negative Informationen verbleiben in einer Kreditauskunft für sieben Jahre.
Kreditgeber reduzieren 60 Prozent der Leerverkaufsangebote, also seien Sie nicht überrascht, dass Ihre abgelehnt wird. Außerdem kann der Kreditgeber unannehmbare Bedingungen in den Vertrag einfügen, die die Verkäufer veranlassen, aus dem Geschäft zurückzutreten. Das Eigentum wird ebenfalls "wie es ist" gestellt, so dass der Käufer für alle Schäden verantwortlich ist, die das Haus nach dem Kauf erleidet.
Wer kann eine Leerverkaufsimmobilie kaufen?
Ein Käufer, der eine Leerverkaufsimmobilie in Betracht zieht, muss bereit sein, eine lange Zeit darauf zu warten, dass der Deal abgeschlossen wird und flexibel mit seinen Umzugsplänen ist. Leerverkäufe können schnell schließen oder Monate dauern. Er muss seine Finanzierung in Ordnung haben, bevor er sich bewirbt. Laut Realtor Magazine, wenn ein Käufer nicht auf dem Leerverkauf Eigentum schließen kann, bis er sein derzeitiges Haus verkauft, werden Kreditgeber ihn nicht günstig ansehen. Kreditgeber bevorzugen Angebote mit flexiblen Bedingungen und keine Eventualitäten.
Wie machen Sie ein Angebot?
Die Suche nach einem sachkundigen Immobilienmakler, der mit dem Leerverkaufsprozess vertraut ist, erhöht die Chancen eines Käufers auf Kreditgeberzulassung. Immobilienanwälte, die Erfahrung mit Leerverkäufen haben, können sich ebenfalls als unbezahlbar erweisen. Wenn ein Käufer eine Immobilie findet, an der sie interessiert ist, kann ein Titelverantwortlicher alle damit verbundenen Pfandrechte recherchieren. Mehrfache Pfandrechte bedeuten normalerweise, dass der Leerverkaufsprozess länger dauert.
Recherchiere ähnliche Objekte und lerne den Marktwert des Hauses, bevor du ein Angebot machst. Der Kreditgeber wird wahrscheinlich ein unangemessen niedriges Angebot ablehnen. Mit Hilfe eines Immobilienmaklers kann ein Käufer einem Kreditgeber ein Angebot machen und möglicherweise ein Haus zu einem günstigen Preis bekommen.