Menü

Garten

Teichpflege Im Winter

Wenn der winter in das mediterrane klima kommt, ist keine besondere pflege erforderlich, um das leben in einem gartenteich zu erhalten. Auch wenn kurze einfrierungen üblich sind, wenn die wurzelstöcke der teichpflanzen nicht einfrieren, sollten sie gut überwintern. Bei kaltem wetter treten teichfische in einen ruhezustand ein, in dem die körperfunktionen auf ein minimum fallen...

Teichpflege Im Winter


In Diesem Artikel:

In wärmeren Klimazonen sollten Gartenteiche den Winter mit wenig Pflege überleben.

In wärmeren Klimazonen sollten Gartenteiche den Winter mit wenig Pflege überleben.

Wenn der Winter in das mediterrane Klima kommt, ist keine besondere Pflege erforderlich, um das Leben in einem Gartenteich zu erhalten. Auch wenn kurze Einfrierungen üblich sind, wenn die Wurzelstöcke der Teichpflanzen nicht einfrieren, sollten sie gut überwintern. Bei kaltem Wetter treten Teichfische in einen schlafenden Zustand ein, in dem die Körperfunktionen auf ein minimales Niveau fallen. Im Allgemeinen müssen Sie das Wasser des Teiches nicht ablassen, es sei denn, der Liner muss repariert werden.

Machen Sie sich bereit für den Winter

Wenn der Winter näher rückt, musst du Schmutz aus dem Teichwasser entfernen. Fallende Blätter können am Grund des Teiches zerfallen und die Sauerstoffbilanz stören. Aus dem gleichen Grund entfernen Sie tote und sterbende aquatische Blätter und beschneiden Sie jegliches überschüssige Wachstum von untergetauchten Pflanzen. Wenn der Laubfall ungewöhnlich schwer ist, vereinfachen Sie die Wartung im Herbst, indem Sie den Teich mit einem Sieb oder Netz abdecken. Landschaftsmatten sind gut für diesen Zweck. Alle fünf Jahre oder so, geben Sie dem Teich eine gründliche Reinigung.

Verschiedene Pflanzen behandeln

Wasserpflanzen passen in drei Hauptkategorien, je nach ihren Wachstumsgewohnheiten und ihrem Zweck. Unter schwimmenden Pflanzen sind Seerosen (Nymphaea spp.), Empfohlen für die Pflanzenhärtezonen 5 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums; Wassermohn (Hydrocleys nymphoides), USDA-Zonen 7 bis 10; und gelbe Schneeflocken (Nymphoides geninata), USDA-Zonen 8 bis 10. Diese Pflanzen spenden Schatten und filtern das Wasser. Wenn Sie sich außerhalb der richtigen Klimazonen befinden, sind sie den Aufwand zum Überwinterung nicht wert. Die zweite Kategorie, marginale Pflanzen, wächst um die Ränder des Teiches herum, um als Übergang von dem umgebenden Boden zu fungieren. Die meisten dieser Pflanzen können konserviert werden, auch wenn sie außerhalb ihrer optimalen Zonen liegen. Pickerel-Rush (Pontederia cordata), USDA-Zonen 5 bis 10 und purpurblättriger Felberich (Lysimachia ciliata "Firecracker"), USDA-Zonen 5 bis 9, können für den Winter überflutet werden. Auf der anderen Seite sollte Zwergpapyrus (Cyperus isocladus), USDA-Zonen 7 bis 10, in kältere Regionen gebracht werden. Versenkte Pflanzen bieten einen Austausch von Gasen mit residenten Fischen. Ein Beispiel, Anacharis (Egeria densa), hat eine große Widerstandsfähigkeit, USDA-Zonen 4 bis 11, und sollte den Winter leicht überleben.

Winter Fischpflege

Wasser hat eine einzigartige Eigenschaft, die Koi und Goldfischen in Teichen zugute kommt, wo sich im Winter Eis bilden kann. Bei 40 Grad F ist Wasser dichter als bei Temperaturen oberhalb oder unterhalb dieser Marke. So setzt sich das 40-Grad-Wasser auf dem Boden des Teiches ab und vermischt sich nicht mit dem kälteren Wasser, wenn es nicht gestört wird. Jegliches Eis, das auf der Oberfläche des Teiches schwimmt, isoliert das Wasser von der noch kälteren Luft in der darüber liegenden Atmosphäre, so dass Fische das Grundwasser suchen. Bei Bedarf kann Ihr Teichfisch Kälteperioden im 40-Grad-Wasserschlaf verbringen.

Umgang mit Eis

In Gegenden, in denen die Vereisung über einen längeren Zeitraum stattfindet, sollten sich Wassergärtner vor gewissen Gefahren schützen. Fische können durch Methangas getötet werden, das durch die verfallende Vegetation freigesetzt wird, wenn sie von Eis auf der Teichoberfläche eingeschlossen wird. Eis kann genug Druck auf die Seiten der Betonbecken ausüben, um Risse zu bilden. Das Schwimmen auf der Teichoberfläche ist eine einfache Möglichkeit, Eis wegzuhalten. Andere mechanische Lösungen umfassen Luftbubbler und kleine Pumpen oder Enteiser mit geringer Wattzahl von weniger als 200 Watt. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Maschinen die untere 40-Grad-Wasserpfütze nicht mit den darüber liegenden kälteren Schichten mischen.


Video-Guide: Biologische Teichpflege im Winter: Fadenalgenfreier Teich OHNE CHEMISCHE Fadenalgenvernichter!.

Der Artikel War Nützlich? Lassen Sie Ihre Freunde!

Lesen Sie Mehr:

Kommentar Hinzufügen