Als klarlack für holzarbeiten hat polyurethan vorteile gegenüber lack- und alkydlack, hat aber auch nachteile. Auf der positiven seite ist es ein extrem harter kunststoff, der gut schützt und relativ einfach anzuwenden ist. Zu den negativen gehören die tendenz, blasen zu bilden, die in die oberfläche einhärten können und eine längere...
In Diesem Artikel:
Schleifen Sie jede Schicht Polyurethan ab, bevor Sie die nächste auftragen.
Als Klarlack für Holzarbeiten hat Polyurethan Vorteile gegenüber Lack- und Alkydlack, hat aber auch Nachteile. Auf der positiven Seite ist es ein extrem harter Kunststoff, der gut schützt und relativ einfach anzuwenden ist. Zu den Negativen zählen die Neigung zur Bildung von Blasen, die in die Oberfläche einhärten können und eine längere Trocknungszeit als Lack. Im Gegensatz zu Lack löst sich Polyurethan nach dem Aushärten nicht wieder auf, so dass Probleme Schicht für Schicht gelöst werden müssen. Zu den möglichen Problemen gehören neben Blasen auch Kontrollen, Risse, Runs oder Separation und Erröten. Viele können durch Schleifen und Überstreichen korrigiert werden.
1
Pop-Blasen, die beim Malen oder Sprühen von Polyurethan mit der Spitze eines Pinsels erscheinen. Sie können durch die Turbulenz des Pinsels oder durch die vom Substrat abgegebene Feuchtigkeit verursacht werden. Sie können verhindern, dass sie sich in erster Linie durch langsames Bürsten bilden, oder da das Ausgasen an heißen Tagen ausgeprägter ist und das Finish bei mäßigen Temperaturen aufgetragen wird.
2
Abgeebnete Blasen mit Schleifpapier der Körnung 220 glätten und anschließend nach entsprechender Vorkehrung erneut auftragen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
3
Sande eine überprüfte oder gebrochene Oberfläche mit 220-Schleifpapier und überstreiche es. Diese Defekte können auftreten, wenn Sie an einem heißen Tag ein dickes Fell verteilen und es zu schnell trocknet. Nach dem Abflachen des betroffenen Bereichs mit Schleifpapier warten, bis die Temperatur sinkt und eine dünnere Schicht ausbreiten.
4
Warten Sie, bis die Tropfen getrocknet sind, bevor Sie sie mit einer Rasierklinge abkratzen, oder schleifen Sie sie mit Schleifpapier mit 220er Körnung ab und überstreichen Sie sie. Wenn Sie versuchen, sie auszuwischen, während das Finish klebrig ist, machen Sie mehr Arbeit für sich selbst, weil Sie Pinselspuren hinterlassen, die ebenfalls abgeschliffen werden müssen.
5
Schaben Sie das Finish von einer horizontalen Fläche mit einem Abziehrakel, während es noch nass ist, und waschen Sie die Oberfläche mit einem Lösungsmittel, wenn das Finish beginnt sich zu trennen und zu Perlen zu formen. Verwenden Sie Lösungsbenzin, wenn Sie ein Produkt auf Lösungsmittelbasis und Wasser auf Wasserbasis anwenden. Dieser Defekt wird durch Silikon in dem Substrat verursacht, das möglicherweise durch Möbelpolitur oder Wachs hinterlassen wurde. Während es keine einfache Möglichkeit gibt, Silikon aus Holz zu entfernen, ist es möglich, das meiste davon durch Schleifen zu entfernen. Fügen Sie dem Polyurethan ein Egalisiermittel hinzu, um zu verhindern, dass beim Überstreichen dasselbe passiert.
6
Entfernen Sie die Oberfläche mit einem oszillierenden Werkzeug, einem Schleifzubehör und Schleifpapier mit 100 Körnungen, wenn es nach dem Aushärten trüb wird. Dieser Defekt, der als Erröten bezeichnet wird, ist das Ergebnis von Feuchtigkeit im Holz und tritt eher bei Verwendung eines Produkts auf Lösungsmittelbasis auf. Es ist nicht so üblich mit Polyurethan wie mit Lack, kann aber passieren, wenn das Holz, das Sie beenden, sehr nass ist und die Umgebungsbedingungen heiß und feucht sind. Geben Sie dem Holz nach dem Entfernen des Finish reichlich Zeit zum Trocknen, bevor Sie es überstreichen.
Dinge, die du brauchst
- Pinsel
- Schleifpapier mit 100 und 220 Körnungen
- Rasierklinge
- Schaber ziehen
- Mineralische Spirituosen
- Wasser
- Egalisiermittel
- Oszillierendes Werkzeug
- Schleifzubehör
Tipps
- Die beste Zeit für die Neubeschichtung von Polyurethan ist, nachdem es klebfrei getrocknet ist, was je nach verwendetem Produkt und vor der Aushärtung, die normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden dauert, ein bis mehrere Stunden dauern kann.
- Eine vorhandene Schicht immer leicht anschleifen, bevor eine frische aufgetragen wird. Dies gewährleistet Haftung und verbessert das Gesamtfinish.
Warnung
- Tragen Sie beim Lackieren oder Sprühen von Polyurethan auf Lösungsmittelbasis eine Atemschutzmaske und sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich belüftet bleibt.