Hässliche putzwände und -decken können das gesamtbild ihres hauses ruinieren. Ob der putz bröckelt, fleckig oder einfach nur hässlich ist, sie müssen zuerst beschädigte stellen wie risse oder löcher reparieren, bevor sie den putz abdecken können. Sobald diese probleme behoben sind, können sie hässlichen putz mit einem...
In Diesem Artikel:
Fugenmasse ermöglicht es Ihnen, hässliches oder beschädigtes Pflaster zu bedecken, anstatt die enorme Aufgabe zu bewältigen, es zu entfernen.
Hässliche Putzwände und -decken können das Gesamtbild Ihres Hauses ruinieren. Ob der Putz bröckelt, fleckig oder einfach nur hässlich ist, Sie müssen zuerst beschädigte Stellen wie Risse oder Löcher reparieren, bevor Sie den Putz abdecken können. Sobald diese Probleme behoben sind, können Sie hässliche Putze mit einer dünnen Schicht Fugenmasse abdecken, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Das Bedecken von hässlichem Putz ist eine Aufgabe, die Eigenheimbesitzer selbst erledigen können, aber es erfordert eine erhebliche Menge an Zeit und Arbeit.
1
Öffnen Sie alle Fenster und schalten Sie einen Ventilator ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Legen Sie eine Staubmaske und eine Schutzbrille auf.
2
Bewege oder bedecke Möbel mit Lappen oder Plastik und bedecke den Boden mit Plastik, um ihn vor Staub zu schützen. Wenden Sie das Malerband um Fenster und Türen und entlang der Verkleidung an.
3
Sand den Putz leicht mit feinkörnigem Sandpapier, um loses Pflaster und Ablagerungen zu entfernen. Mit einem trockenen Tuch abwischen.
4
Gipskarton über Löcher, Rillen und kleine Risse auftragen, so dass das Klebeband die beschädigte Stelle vollständig bedeckt. Reiben Sie die Klebebandstreifen ab, um sicherzustellen, dass sie vollständig am Gips haften.
5
Befestigen Sie die Gipsschlüssel an großen Rissen. Stellen Sie sicher, die Schraube fest in die Holzleiste unter dem Putz zu fahren. Bewerben Trockenbinder über die Tasten.
6
Tragen Sie die Fugenmasse mit einer Kelle in einer gleichmäßigen Schicht, die etwa 1/8 Zoll dick ist, auf den Putz auf. Beginnen Sie an der Oberseite der Wand und kellen Sie die Verbindung nur mit horizontalen Strichen. Arbeiten Sie über die Wand und in 3 Fuß langen Streifen, bis Sie den hässlichen Putz bedeckt haben. Mischen Sie den vorherigen Streifen mit dem nächsten, um seitliche Brüche in der Verbindung zu vermeiden. Sie werden bemerken, dass sich Kräuselungen bilden, aber diese sind in Ordnung, solange der Großteil der Wand mit einer gleichmäßigen Beschichtung der Verbindung bedeckt ist.
7
Lassen Sie die Verbindung für mindestens 24 Stunden trocknen. Tragen Sie eine zweite Schicht Fugenmasse auf die Wand auf, indem Sie dieses Mal mit vertikalen Strichen statt horizontal arbeiten. Beginnen Sie an der oberen Ecke der Wand und arbeiten Sie in 3-Fuß-Streifen über und unter. Dies glättet Grate und Wellen in der ersten Schicht.
8
Die Masse trocknen lassen und auf Rillen, Wellen oder Unebenheiten prüfen. Patche diese wenn nötig mit der Verbindung.
9
Die Fugenmasse mit mittelkörnigem Sandpapier glatt schleifen. Für größere Flächen wie eine ganze Wand empfiehlt sich ein elektrischer Handschleifer. Sie können auch Schleifpapier um einen Holzblock wickeln oder einen Trockenschliff-Schleifblock verwenden, aber dies erfordert mehr Zeit und Arbeit.
10
Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab und staubsaugen Sie Staub von den Böden.
11
Tragen Sie eine Grundierung auf die Wand auf, um die Verbindung zu versiegeln, bevor Sie sie mit Farbe oder Tapete abdecken.
Dinge, die du brauchst
- Staubmaske
- Schutzbrille
- Drop-Tuch
- Kunststoff
- Malerband
- Stoff
- Feinkörniges Sandpapier
- Gipsschlüssel
- Schraubendreher
- Trockenbauband
- Gemeinsame Verbindung
- Kelle
- Schleifpapier mit mittlerer Körnung
- Elektro-Schleifer
- Mittelkörniger Schwamm-Schleifblock
- Grundierung
- Farbe
- Farbrolle
- Bürste
Spitze
- Ein Skim-Coat kann die meisten hässlichen Putzoberflächen abdecken, mit Ausnahme von Popcorn-Decken. Das Popcorn-Finish muss zuerst abgekratzt werden und der darunter liegende Putz oder Trockenbau kann beschichtet werden.